Die vierte Woche war eine Achterbahn der Gefühle.
Die QuietschBoys haben so rasante Entwicklungsschritte gemacht. Wackelige Schritte, sicheres Laufen bis zu halsbrecherischen Wettrennen - alles in nur 7 Tagen. Dennoch war unser Blick in den Auslauf voller Kummer. Unser kleiner Herr Grün machte uns Sorgen.
Er war schon seit seiner Geburt ein paar Tage hinter seinen Geschwistern zurück. Doch die Entwicklungslücken konnte er bis dato immer schließen. "Er brauchte halt etwas länger. Mit ein bisschen Stimulation wird das schon werden. Er ist doch so ein munterer Kerl.", sagten uns die Tierärzte und wir uns selbst gebetsmühlenartig vor. In dieser so wichtigen Woche konnte er die Lücke aber einfach nicht mehr schließen. Er schien seine Grenzen erreicht zu haben und die Geschwister verschwanden hinter seinem Horizont.
Irgendwann stellt man sich im Züchterdasein die Frage: „Welches Leben wünsche ich mir für meine Welpen?“.
Die Antwort lautet für uns: Sie soll rosig sein! Mit einer liebevollen Familie, die Abenteuer, Spiel und Spaß bereithält. Eine Zukunft voller Leben und Freude. Mit diesem Ziel vor Augen versetzen wir Berge, um dieses Leben wahr werden zu lassen.
Doch so schwer es fällt, manchmal ist die Zukunft nicht rosig und wunderschön. Manchmal gibt es einfach keine Zukunft. Am 27. März 2025 endete unser gemeinsamer Weg mit Herrn Grün. Geliebt, gekämpft und doch verloren. Wir trauern.
Aber die „Show must go on!“ und in unserm Wohnzimmer tobten sechs wunderbare Jungs, die ihren Auslauf nur zu gerne auf den Kopf stellten. Das Zahnfleisch juckt und die weißen teuflischen Milchzähne brachen durch. Ab sofort sind also kleine Piranhas unterwegs. Nehmt euch bei euren Besuchen in Acht!
Schaut sie euch selbst an - in ihrer Geburtsreihenfolge (v.l.n.r).
Impressionen aus der 4. Lebenswoche.